Direkt zum Inhalt springen

ATOMIC Media Day 2025: Blick auf die Olympiasaison

Termin 9. Oktober 2025 13:00 – 16:30

Ort Handelszentrum 16, 5101 Bergheim // Austria

Im Vorfeld der Olympischen Winterspiele 2026 lädt Atomic zum diesjährigen Media Day ein. Die Veranstaltung findet erneut im Handelszentrum 16 in Bergheim bei Salzburg statt und richtet sich an akkreditierte Medienvertreterinnen und -vertreter.

Mit dabei sind etablierte Weltcup-Athlet:innen sowie zwei Neuzugänge im Redster-Team: Der österreichische Weltmeister Raphael Haaser und der Schweizer Slalom-Spezialist Daniel Yule verstärken ab dieser Saison das Atomic-Team. Gemeinsam mit Mikaela Shiffrin, Lucas Pinheiro Braathen, Sofia Goggia und weiteren Athleten geben sie einen Ausblick auf ihre persönliche Vorbereitung und Ziele im Olympiawinter.

Wie in den Vorjahren beginnt der Media Day mit einer kompakten Präsentation. Anschließend stehen Einzelinterviews sowie persönliche Gespräche mit den Athlet:innen auf dem Programm. Für Sportredaktionen und Ski-Fachmedien bietet sich so die Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen aus erster Hand zu erfahren – sowohl im Hinblick auf das Material als auch auf die strategische Ausrichtung der Marke Atomic in der neuen Saison.

Die finale List der anwesenden Athleten teilen wir ab September in unserem Newsroom. (Bitte folgen um nichts zu verpassen.)

Die Anmeldung für Medienvertreter:innen ist ab sofort geöffnet. (Bitte nutzen Sie den Link oben)

Der Zutritt vor Ort ist ausschließlich mit Akkreditierung möglich.

Kategorien

Kontakt

  • Braathen_Media-Day_credits_Atomic.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5952 x 3968, 9,41 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Weltmeister Raphael Haaser verstärkt das Atomic-Team

    Der österreichische Skirennläufer Raphael Haaser unterschreibt einen Zweijahresvertrag beim Pongauer Skihersteller Atomic. Unterstützt wird er künftig von Thomas Graggaber, einem erfahrenen Servicemann mit 22 eigenen Weltcupstarts und langjähriger Praxis im Atomic-Team.
    Bei der Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach sicherte sich Haaser den Titel im Riesentorlauf sowie die Silbermedaille im Super-

  • 100 SIEGE IM WELTCUP: MIKAELA SHIFFRIN DEFINIERT DEN SKISPORT NEU

    Ein Moment für die Geschichtsbücher: Mikaela Shiffrin hat heute mit ihrem 100. Weltcupsieg beim Rennen in Sestriere Skisportgeschichte geschrieben. Seit ihrem Weltcup-Debüt im Jahr 2011 hat sie Grenzen verschoben und sich als erfolgreichste alpine Skifahrerin aller Zeiten etabliert.
    Mit zwei Olympiasiegen, acht Weltmeistertiteln und nun 100 Weltcupsiegen steht Mikaela an der absoluten Spitze de

  • 70 Jahre “We Are Skiing” - Atomic feiert seine Geschichte und die Zukunft des Skisports in Saalbach

    Saalbach, Österreich, wurde in den letzten zwei Wochen zum Epizentrum des Skisports. Bei den FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 kamen die weltbesten Athletinnen und Athleten für spannende Wettkämpfe zusammen und wurden von einem internationalen Publikum gefeiert. Nicht erst seit den letzten Weltmeisterschaften in Saalbach im Jahr 1991 hat sich der Skisport stetig weiterentwickelt und begeist